
The Big Book Of Adventure
„Wenn du das nächste Mal den Wind spürst, stell dir vor, woher er kommt und wohin er weht.“ So beginnt das Buch für kleine und grosse Abenteurer. Ich finde, dieser Buchbeginn zeigt uns wie gross die Natur und wie klein wir Menschen sind. Auch wenn wir Menschen da manchmal anderer Meinung sind…
„The Big Book Of Adventure“ hilft kleine Teile von diesem riesigen Naturwunder zu entdecken. Zum Beispiel um einen Fluss mit dem selbst gebauten Floss zu befahren oder um im Wald zu übernachten oder um sich in der Natur orientieren zu können. Aber ich bin davon überzeugt, dass sich die Natur auch einem richtigen Herzblutabenteurer nie komplett offenbaren wird. Und das finde ich auch gut so.
„The Big Book Of Adventure. So überlebst du in der Wildnis!“ von Teddy Keen ist 2019 im Prestel Verlag erschienen und ist mit 192 Seiten sehr umfangreich. Es wird für Personen ab 8 Jahren empfohlen.
Folgende Kapitel sind im Buch zu finden: Wild campen – Floss fahren – Zelte, Hütten und Baumhäuser – Abenteuerlust – Know-How für Abenteurer.
Es sind Informationen zur Suche nach dem geeigneten Zeltplatz, zur Orientierung mit Landkarten und/oder Kompass, zur Goldsuche, zum Spuren lesen und zur Ersten Hilfe zu finden. Aber man kann auch nachlesen wie ein Feuer gemacht wird und welche Blätter zum putzen des „Grossen Geschäfts“genommen werden sollten oder was eine Ameisen-Naht ist. Übrigens hat mich die Ameisen-Naht gedanklich noch eine Weile beschäftigt, sodass ich diese in einer Suchmaschine eingab. Und tatsächlich, bereits im 10. Jahrhundert riet ein Arzt dazu Wunden mit Hilfe von Ameisen zu „nähen“. Wie das genau funktioniert, kannst du in „The Big Book Of Adventure“ nachlesen.
Nebenbei wird die Geschichte eines unbekannten Abenteurers erzählt, dessen Unterlagen in einer verlassenen Hütte am Amazonas gefunden und anschliessend zu diesem Buch umgearbeitet wurden. Diese Geschichte zieht wie ein roter Faden durch „The Big Book Of Adventure“. Allerdings finde ich die eine oder andere Geschichte schon sehr abenteuerlich: zum Beispiel als der schlafende unbekannte Abenteurer von einer Hyäne verschleppt wurde. Also Spannung ist inklusive.
„The Big Book Of Adventure“ ist eine Mischung zwischen Sachbuch und (erfundenen) Erlebnisberichten. Es gibt sehr detaillierte Informationen, wobei in unseren Wäldern und Bergen bestimmt nicht alle relevant sind.
Es gibt im Buch keinen Fliesstext, sondern es wird alles collageartig in kurzen Texten vermittelt.
Zu allen Texten gibt es eine passende Skizze oder Zeichnung. „The Big Book Of Adventure“ beinhaltet also sehr viele Illustrationen. Und die sind wunderschön. Ich habe einige Zeichnungen gesehen, die ich sofort als Bild bei mir zu Hause aufhängen würde. Vielleicht noch eine Marketing-Idee für den Verlag 😉
Für mich ist „The Big Book Of Adventure“ ein empfehlenswertes Buch für kleine und grosse Abenteurer und vielleicht kann es auch beim ein oder anderen Couch-Potato die Entdeckerlust wecken.
In diesen 192 Seiten ist sehr viel Wissen verpackt und zudem mit wunderschönen Bilder illustriert, welche ich immer und immer wieder anschauen möchte. Der einzige Nachteil ist, dass das Buch ca. 1 Kilogramm schwer ist und somit wohl eher nicht in die knapp bemessene Abenteurerausrüstung passt.
Mich hat nun die Lust gepackt, ich würde am liebsten schon heute die Sachen packen und mit meiner Familie im Wald übernachten. Aber wie habe ich gelernt: jedes Abenteuer benötigt eine gute Vorbereitung (und eventuell noch etwas ältere Kinder).

