• 5 Jahre,  6 Jahre,  7 Jahre,  8 Jahre,  Sachbilderbuch

    Es war einmal und wird noch lange sein

    Heute stelle ich dir das Buch vor, das den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2022 gewonnen hat. «Es war einmal und wird noch lange sein» von Johanna Schaible ist 2021 im Hanser Verlag erschienen. Es umfasst 56 Seiten und wir für Kinder ab fünf Jahren empfohlen. Das Buch beginnt vor Milliarden von Jahren als sich das Land formte, später kamen die Dinosaurier dazu und vor Hunderttausend Jahren zogen Menschen von Ort zu Ort. So nähert sich das Buch immer mehr der Gegenwart. Dabei werden die Blätter immer kleiner. Die Kehrtwende kommt, als das Buch in der Gegenwart angekommen ist und sich nun der Zukunft widmet. Da werden Fragen gestellt wie «Wo…

  • 3 Jahre,  4 Jahre,  5 Jahre,  6 Jahre,  Sachbilderbuch

    Viele tolle Fahrzeuge

    Habt ihr zu Hause auch Mitbewohner, die sich für Fahrzeuge begeistern? Wer? Eure Kinder? Mann? Frau? Freund*in?  Dann habe ich heute eine sehr passende Buchempfehlung. „Viele tolle Fahrzeuge“ von Anne-Sophie Baumann ist 2017 im Gerstenberg Verlag erschienen. Es umfasst umfangreiche 96 Seiten und wird für Kinder zwischen drei bis sechs Jahren empfohlen (aber auch Erwachsene können bei dieser Lektüre etwas lernen). Das Buch ist in folgende Kapitel aufgeteilt: Baumaschinen, Landmaschinen, Stadtreinigung, Transportfahrzeuge, Feuerwehr, Wasserfahrzeuge, Flugzeuge und Raumfahrt. Zu jeder Kategorie sind sehr viele – wenn nicht sogar sämtliche – Fahrzeuge abgebildet und die genaue Bezeichnung ist zu lesen. Obwohl ich in den letzten Jahren schon sehr viele Bücher mit Fahrzeugen…

  • 9 Jahre,  ab 9 Jahren,  Sachbilderbuch

    Ich so – Du so

    Dieses Buch hat schon eine Weile in meinem Bücherregal gewartet rezensiert zu werden. Ich finde es inhaltlich toll, allerdings nicht so einfach zu rezensieren, da es von den Themen herz ziemlich umfangreich ist. «Ich so – Du so» von Labor Ateliergemeinschaft ist 2017 im Julius Beltz Verlag erschienen. Es umfasst 176 Seiten und wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen. Das Buch handelt eigentlich davon, was normal ist und was nicht. Wer überhaupt definiert, dass etwas ab-/normal ist. Dazu möchte ich eine kurze Stelle aus dem Buch zitieren: «Das was als normal gilt, ist von Menschen gemacht. Deswegen können wir es auch ändern.» Das heisst, dass wir nie nur Superman…

  • 4 Jahre,  5 Jahre,  6 Jahre,  Geschichten

    Ein kleiner blauer Punkt

    Kindeins beginnt sich für die Planeten zu interessieren. Deshalb bin ich auf dieses schöne Bilderbuch gestossen. Und zum heutigen Tag der Erde passt dieses Bilderbuch ausgezeichnet. «Ein kleiner blauer Punkt» von Maren Hasenjäger ist 2021 im Magellan Verlag erschienen. Es umfasst 32 Seiten und wird für Kinder von vier bis sechs Jahren empfohlen. Das Bilderbuch beginnt bereits mit einem wunderschönen Vorsatzpapier auf dem die verschiedenen Planeten kurz vorgestellt werden. Die Geschichte handelt von der kleinen Erde die ganz traurig schaut, da alle anderen Planeten viel besonderer sind. So ist der Merkur der beste Freund der Sonne, die Venus leuchtet so fest, dass man sie sogar von der Erde aus sieht,…

  • 4 Jahre,  5 Jahre,  6 Jahre,  auch für Erwachsene,  Geschichten

    Du bist also meine Angst

    Vor einigen Wochen habe ich bei @mama_liestvor ein Buch gesehen, das ich unbedingt wollte. Und zwar sofort. Da ich aktuell immer noch in der Klinik bin, komme ich leider erst jetzt zur Vorstellung dieses wundertollen Buches. «Du bist also meine Angst» von Elisa Eckartsverg ist 2021 im Juniekverlag erschienen. Es umfasst 40 Seiten und wird für Kinder ab vier Jahren empfohlen. Gerade hier im Klinikalltag, finde ich es allerdings auch für Erwachsene sehr wertvoll. Am Abend als das Licht ausgeschaltet wird, kommt sie wieder die Angst. Das Kind fühlt sich von den Eltern missverstanden, da diese nur sagen, dass es keinen Grund gäbe, sich zu fürchten. So kommt das Kind…

  • 8 Jahre,  9 Jahre,  ab 9 Jahren,  auch für Erwachsene,  Sachbilderbuch

    Die Weltreligionen, Kindern erklärt

    Rezensionsexemplar Heute möchte ich die Einleitung mit einem Zitat aus dem heutigen Buch beginnen: «Gewaltfreiheit ist der Gewalt ausnahmslos überlegen. Wer auf Gewalt verzichtet, besitzt mehr Macht, als wenn er Gewalt anwenden würde. Für Gewaltfreiheit gibt es keine Niederlage.» Ich weiss, Religion ist ein Thema, das nicht unbedingt alle interessiert. Abgesehen davon, werden von unseren Kindern aber früher oder später Fragen dazu kommen. Dieses Buch bietet meiner Meinung nach eine gute Übersicht über die verschiedenen Religionen. «Die Weltreligionen, Kindern erklärt» von Monika und Udo Tworuschka ist 2013 im Gütersloher Verlagshaus erschienen. Es wird für Kinder ab acht Jahren empfohlen und umfasst 246 Seiten. Das Buch wird in folgende Kapitel unterteilt:…

  • 6 Jahre,  7 Jahre,  8 Jahre,  9 Jahre,  ab 9 Jahren,  auch für Erwachsene,  Geschichten,  Sachbilderbuch

    Die Brücke – Wie funktioniert dein Gehirn?

    Rezensionsexemplar Vielleicht hast du schon gelesen, dass ich Physiotherapeutin bin und dass mich das Gehirn sehr fasziniert. So bin ich auch auf dieses Kinderbuch gestossen und möchte es dir unbedingt vorstellen. «Die Brücke – Wie funktioniert dein Gehirn» von Carola Wegerle ist 2022 im Mirabilis Verlag erschienen und es wird für Menschen ab sechs Jahren empfohlen.  Da das Thema Gehirn doch etwas Vorwissen benötigt, habe ich nachgelesen wie die Autorin zu diesem sehr interessanten Thema kam. Carola Wegerle ist die Autorin, sie befasst sich schon seit längerem intensiv mit den Neurowissenschaften. Besonders interessiert sie sich dabei für die Neurokinetik und wie diese Kindern vermittelt werden kann, damit es ihnen einfacher…

  • 12+ Jahre,  auch für Erwachsene,  Jugendbuch,  Sachbilderbuch

    Angst ist ziemlich strange

    (Rezensionsexemplar) Heute stelle ich dir auf dem Blog mal etwas anderes vor. Aber du hattest bestimmt auch schon einmal richtig fest Angst. In welchen Situationen? Leider gibt es auch Menschen, die in Situationen Angst haben, die für andere überhaupt nicht beängstigend sind: beispielsweise wenn sie vor die Haustüre treten sollen. Und nochmals andere Menschen leiden in diesen Momenten sogar an Panikattacken, der grossen Schwester der Angst.  „Angst ist ziemlich strange“ von Steve Haines ist 2018 im Carl-Auer Verlag erschienen. Das Heft umfasst 32 Seiten und ist für Jugendliche und Erwachsene zu empfehlen. Dieses Sachbuch in Form einer Graphic Novel erklärt was Angst ist, was Ursachen für Angstsymptome sein können und…

  • 4 Jahre,  5 Jahre,  6 Jahre,  Sachbilderbuch

    Weisst du das? Wissen für Vorschulkids

    Heute stelle ich euch ein Sachbuch vor, das sich an jüngere Kinder ab etwa vier Jahren richtet. Gerade in diesem Alter haben die Kinder ja sooo viele Fragen und genau da setzt dieses Buch an.  „Weißt du das? Wissen für Vorschulkids“ ist 2017 im Dorley Kindersley Verlag erschienen und ist mit 224 Seiten ziemlich umfangreich. Das Buch ist in folgende Kapitel unterteilt: Das Wichtigste über die Erde – Das Wichtigste über Orte – Das Wichtigste über Tiere – Das Wichtigste über Menschen – Das Wichtigste über mich – Viele andere wichtige Dinge. Jeweils eine Doppelseite widmet sich einer bestimmten Frage, wie beispielsweise der Entstehung des Regens, was es in der…

  • 7 Jahre,  8 Jahre,  9 Jahre,  Sachbilderbuch

    Coole Science Experimente

    Viele Kinder sind von Natur aus neugierig, wollen Neues lernen, sehen und erleben. Manchmal ist es gar nicht so einfach den Kindern immer wieder etwas Neues bieten zu können. Und dann sind da noch die langen Sommerferien währenddessen die Kinder beschäftigt werden wollen. Ich kann euch dafür ein sehr spannendes Buch mit vielen Experimenten empfehlen. Es lohnt sich. „Coole Science Experimente von Rob Beattie ist 2020 im Bassermann Verlag erschienen. Es umfasst 96 Seiten und wird für Kinder ab etwa sieben Jahren empfohlen. Das Buch stellt 42 verschiedene Projekte vor. So kann im Kapitel „Projekte zum Staunen“ beispielsweise ein Kompass nachgebaut werden, in „Hörbare Projekte“ wird eine Kleiderbügelglocke gebastelt, eine…