• 4 Jahre,  5 Jahre,  6 Jahre

    Der gute Riese

    Ich gebe es zu. Heute stelle ich euch wiedermal ein Bilderbuch vor, von dem ich zuerst nur das Cover sah und dann ganz fest hoffte, dass mich die Geschichte darin anspricht, da ich das Buch wegen dem wunderschönen Äusseren unbedingt haben wollte. Und so sind wir direkt beim Thema: Wir lassen uns sehr schnell vom Äusseren blenden und bilden Vorurteile. Aber (um jetzt bei Büchern zu bleiben) eine Geschichte mit einem wenig durchdachten Cover macht mich vielleicht viel glücklicher, wie das wunderschöne Buch mit einer Geschichte ohne relevanten Inhalt. Zum Glück ist das bei „Der gute Riese“ nicht der Fall. Es überzeugt nicht nur mit seinem Äusseren, sondern auch die…

  • 12+ Jahre,  auch für Erwachsene,  Jugendbuch

    Schattenspringer

    Heute ist Welt-Autismus-Tag. Ehrlicherweise hatte ich bisher keine grosse Ahnung von der Autismus-Spektrum-Störung. Ich dachte eher an die Klischees, wie beispielsweise ein Autist der nicht spricht und nicht angefasst werden möchte oder an den hochbegabten Autisten, den sogenannten Savant. Erst als ich im letzten Jahr im Podcast „Kafi am Freitag“ wiederholt von der Autismus-Spektrum-Störung hörte und dann in der Zeitschrift „Wir Eltern“ einen Bericht über einen autistischen Vater gelesen habe, habe ich mich gefragt, ob mein Bild einer autistischen Person wirklich der Realität entspricht. Schnell habe ich herausgefunden, dass es nicht DEN Autismus gibt. Bei jedem Betroffenen äussert sich dieser anders. Aus diesem Grund ist die Bezeichnung auch Autismus-SPEKTRUM-Störung. Es…

  • 3 Jahre,  4 Jahre,  5 Jahre,  6 Jahre,  Geschichten

    Anna und Otis

    Wir alle werden konfrontiert mit Vorurteilen. Manchmal bilden wir uns Vorurteile über Andere und manchmal machen andere Vorurteile über uns. Und das, obwohl die meisten wissen wie hinderlich Vorurteile im Zusammenleben sein können. Sie hindern uns offen auf andere zuzugehen und zum Beispiel von einander lernen zu können oder zusammen eine schöne Zeit zu haben. Seit einer Weile versuche ich mich selber zu reflektieren, um Vorurteile schneller aus dem Weg zu schaffen (oder gar nicht erst zu bilden). Auch wenn ich (noch) ganz weit davon entfernt bin vorurteilsfrei durch die Welt zu gehen, merke ich, dass es mir besser geht. Das Leben fühlt sich irgendwie leichter an. Wie schön wäre…

  • 4 Jahre,  5 Jahre,  6 Jahre,  7 Jahre,  Geschichten

    Die Hugis – Der neue Pullover

    Es gibt Tage, da möchte ich gerne aus der Masse herausstechen und anders als alle Anderen sein. Dann gibt es aber auch Tage, da schwimme ich gerne mit dem Strom mit. So oder so braucht es Selbstbewusstsein sich selber nicht zu vergessen, sich selber treu zu bleiben und sich jeden Tag neu zu entscheiden, ob man heute mit dem Strom mitgeht oder ob man sein eigenes Ding macht. Seit ich Kinder habe, sind das Themen, die mich häufiger beschäftigen wie früher. Auch weil ich es wichtig finde, den Kindern von Klein an den Wert der Toleranz weiterzugeben. Denn wenn jemand nicht mit DEM Selbstbewusstsein durchs Leben geht und doch Wert…