-
Sechs Beine oder mehr. Die Wunderwelt der Insekten und Spinnen.
Es ist nicht das erste Buch über Insekten welches ich euch vorstelle. Aber ich habe da wieder ein sehr tolles und empfehlenswertes Kindersachbuch gefunden, das ich euch sehr gerne vorstellen möchte. Und bei der riesigen Artenvielfalt von Insekten ist es ja auch absolut legitim noch ein tolles Insektenbuch im Bücherregal stehen zu haben. Das heutige Buch bietet auch für Erwachsene einige interessante Fakten welche man vorher bestimmt noch nicht wusste. So bin ich ehrlicherweise sehr froh, wurden die Insekten in den letzten 150 Millionen Jahren deutlich kleiner, womit es keine Insekten mehr von 2,3 Meter Länge mehr gibt. Aber besonders beeindruckt war ich von dem stärksten Insekt, dem Stierkopf-Dungkäfer. Dieser…
-
Tief, tief, tief unten im Meer
Das Buch Tief, tief, tief unten im Meer von Maxime Lebrun ist im Jahr 2017 im 360 Grad Verlag erschienen. Es zeigt die riesige Artenvielfalt im Meer. Eine Schildkröte und ihr Freund, der Clownfisch machen sich auf den Weg neue Orte im Ozean zu entdecken. Dabei schwimmen sie mit jeder Seite immer weiter hinab ins Meer und entdecken dabei ganz viel Neues. Der Text ist kindgerecht gehalten und teilweise in Reimen geschrieben. Auf mich persönlich wirken die Reime teilweise aber etwas erzwungen. Es gibt einerseits den Text, der durch die Geschichte führt und andererseits findet man auf jeder Seite auch kurze Sätze in Sprechblasen oder mit Fragen, welche an den…
-
Seepferdchen sind ausverkauft
Beim Anschauen vom heutigen Bilderbuch fühle ich mich als Mami sehr ertappt und musste laut lachen. Denn ich kenne selber genügend Momente in denen ich „schnell“ etwas fertig machen möchte und froh bin, wenn der Nachwuchs sich irgendwie beschäftigt. Da ist dann zum Beispiel die Hose von Kindzwei plötzlich voll Bastelglitzer (heute Morgen so passiert). „Seepferdchen sind ausverkauft“ von Constanze Spengler ist 2020 im Moritz Verlag erschienen. Es umfasst 48 Seiten und wird für Kinder ab fünf Jahren empfohlen. Mika würde so gerne mit Papa an den Badesee fahren, aber dieser ist im Homeoffice voll eingebunden. Um Mika zu beschäftigen gibt ihm Papa Geld, damit er sich in der Zoohandlung…
-
Das grosse Summen
Ich liebe es, meine Welt wieder etwas mehr mit Kinderaugen zu sehen. Wieder erlernt habe ich dies von Kindeins und Kindzwei. Zum Beispiel habe ich seit vielen Jahren keine Insekten mehr bewusst beobachtet. Nun finde auch ich es spannend zu schauen wie sie genau aussehen und zu beobachten wie sie sich bewegen oder was die Tierchen tun. Gerade im Frühling wenn die Natur langsam wieder erwacht gibt es so viel zu sehen. Und mein heute vorgestellter Bilderbuchschatz macht direkt Lust auf eine Entdeckungstour in der Natur. Das Buch „Das grosse Summen“ von Angela Diterlizzi ist 2019 im arsedition Verlag erschienen. Es umfasst 32 Seiten und wird für Kinder ab drei…
-
Hund im Glück
Für mich macht eine gute Freundschaft unter anderem aus, dass man einander gegenseitig so akzeptiert wie man ist. Man muss nicht gleich sein, das gleiche denken, das gleiche tun und das gleiche fühlen. Aber man sollte das was der andere ist, denkt, tut und fühlt respektieren und diese Person nicht verändern wollen. Heute stelle ich euch ein Bilderbuch genau mit dieser wunderschönen Kernaussage vor. Dazu gibt es eine humorvolle Geschichte und farbenprächtige Bilder. Kurz: ein sehr empfehlenswertes Buch. „Hund im Glück“ von Olivier Tallec ist im 2019 im Gerstenberg Verlag erschienen. Es umfasst 32 Seiten und wird für Kinder von etwa vier bis sechs Jahren empfohlen. In dieser Geschichte ist…
-
Das grosse Buch der Vögel
Gibt es etwas, das du schon immer gerne über Vögel wissen möchtest aber noch nicht herausgefunden hast? Ehrlicherweise ist dieses Buch nur aufgrund des Papageientaucherkopfes auf dem Cover in meinen Händen gelandet. Als ich vor einigen Jahren in Island war, habe ich mich in diese Vogelart verliebt und das, obwohl ich weder einen in live gesehen habe oder mich überhaupt näher für Vögel interessier(t)e. Aber irgendwie haben sie so eine tollpatschige Art an sich, in die ich mich direkt verliebte. Und eigentlich hoffte ich, diesen Sommer in Norwegen endlich einen echten Papageientaucher zu sehen. Aber da momentan nur in den Büchern verreist werden kann, muss ich nochmals mindestens ein Jahr…
-
Wie Tiere denken und fühlen
Kennt ihr das, dass ihr gewisse Erwartungen an ein Buch habt und diese nicht erfüllt werden – sondern übertroffen? Bei meinem heute vorgestellten Buch „Wie Tiere denken und fühlen“ ging ich davon aus, dass bestimmte Tierarten vorgestellt werden mit entsprechenden Forschungsergebnissen zu dessen Gefühlswelt. Aber weit gefehlt! Ja, es geht um die Gefühlswelt und das Verhalten der Tiere, aber um ALLE Tiere. Also auch um den Menschen. Denn in der Biologie zählen wir als eine der vier Menschenaffenarten (neben Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans) ebenfalls zu den Tieren. Und das macht dieses Sachbuch zu so viel mehr: es kann nicht nur helfen das Verhalten der Tiere besser zu verstehen, sondern auch…
-
999 Froschgeschwister ziehen um
Wie sagt man so schön: gemeinsam sind wir stark. Dazu passend stelle ich euch heute ein wunderschönes Bilderbuch vor. „999 Froschgeschwister ziehen um“ von Ken Kimura ist 2011 im NordSüd Verlag erschienen und umfasst 48 Seiten. Es wird für Kinder zwischen vier und sechs Jahren empfohlen. Das Bilderbuch erzählt die Geschichte von Froscheltern die im Frühling ablaichen, woraus sich Kaulquappen und anschliessend 999 kleine Froschkinder entwickeln. Da die Froschfamilie aber in einem kleinen Teich wohnt, wird es ihnen zu eng und die Eltern beschliessen zusammen mit allen Kindern umzuziehen. Das gestaltet sich aber mit so vielen Kindern ziemlich schwierig und ist auch gefährlich. Denn der Weg zu einem grösseren Zuhause…
-
Das Wunder der Bäume
Heute stelle ich euch ein wunderschönes und sehr informatives Buch vor. „Das Wunder der Bäume“ von Nicola Davies und Lorna Scobie ist 2019 beim arsedition Verlag erschienen. Es umfasst 64 Seiten und wird für Kinder ab sieben Jahren empfohlen (wobei ich finde, dass auch Erwachsene einiges davon lernen können). Das Bildersachbuch eignet sich für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind und sich dafür interessieren. So offenbart es Fakten, welche mir wirklich wie ein Wunder erscheinen: zum Beispiel dass Bäume sich gegenseitig warnen können wenn ein Baum von einem bestimmten Käfer befallen ist. So können die restlichen Bäume mehr Bitterstoffe bilden um die eigenen Blätter zu schützen. In „Das…
-
Mein kunterbunter Tieratlas
Kindeins interessiert sich im Moment sehr für Distanzen zu anderen Orten oder auch die Frage ob es bei uns wirklich keine Kängurus gibt, stellt er immer wieder. Da ist mir plötzlich „Mein kunterbunter Tieratlas“ in die Hände gefallen: für uns im Moment perfekt. Es zeigt auf ansprechende Art und Weise wo die jeweiligen Tiere wohnen. Die Autorin von „Mein kunterbunter Tieratlas“ ist Nastja Holtfreter und es erschien 2019 im Fischer Sauerländer Verlag. Das Pappbilderbuch umfasst 16 Seiten und wird für Drei- bis Sechsjährige empfohlen. Der rote Faden des Buches bildet eine kleine Maus, welche eine Weltreise macht. Auf der ersten Doppelseite sieht man wie die kleine Maus mit einem Flugzeug…