-
AnyBody – Dick & dünn & Haut & Haar: das grosse Abc von unserem Körper-Zuhause
Ich habe das Gefühl, dass es auf dem Büchermarkt immer Bücher gibt, die Jugendlichen ihren Körper erklären möchten und dass wir alle gut sind. Dabei finde ich bei weitem nicht jedes Buch gut. Das heutige allerdings schon. «AnyBody – Dick & dünn & Haut & Haar: das grosse Abc von unserem Körper-Zuhause» von Katharina von der Gathen ist 2021 im Klett Kinderbuch Verlag erschienen. Es umfasst 96 Seiten und wird für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Das Buch beginnt mit einem tollen Witz und zwar bevor man das eigentliche Buch geöffnet hat. Dazu reicht es das Einfasspapier abzunehmen und – schwupp – sind alle nackig. Voll mein Humor. Wie bei…
-
Die Brücke – Wie funktioniert dein Gehirn?
Rezensionsexemplar Vielleicht hast du schon gelesen, dass ich Physiotherapeutin bin und dass mich das Gehirn sehr fasziniert. So bin ich auch auf dieses Kinderbuch gestossen und möchte es dir unbedingt vorstellen. «Die Brücke – Wie funktioniert dein Gehirn» von Carola Wegerle ist 2022 im Mirabilis Verlag erschienen und es wird für Menschen ab sechs Jahren empfohlen. Da das Thema Gehirn doch etwas Vorwissen benötigt, habe ich nachgelesen wie die Autorin zu diesem sehr interessanten Thema kam. Carola Wegerle ist die Autorin, sie befasst sich schon seit längerem intensiv mit den Neurowissenschaften. Besonders interessiert sie sich dabei für die Neurokinetik und wie diese Kindern vermittelt werden kann, damit es ihnen einfacher…
-
Wieso es auf dem Blog zur Zeit so ruhig ist?
Eigentlich habe ich frisch im Wochenbett gedacht, dass ich ein Jahr später wieder mitten im Leben stehe, meine Familie geniessen (ok, ärgern auch) und die täglichen Herausforderungen gut und gerne meistere. Leider ist nichts von dem wahr geworden. Ich bin immer noch mitten in einer schweren postpartelen Depression. Um mich herum ist alles dunkel. Nur kleine DInge lassen mich machmal die Helligkeit manchmal sehen. Zum Beispiel: ein Kinderlachen, eine Umarmung, der Wind usw. Aktuell bin ich aber in der Klinik und hoffe, dass ich ganz viel davon profitieren kann. Mir persönlich tut es gut mit anderen über diese hinterlistige Krankheit zu sprechen. Eine Krankheit die für andere unsichtbar und je…
-
Angst ist ziemlich strange
(Rezensionsexemplar) Heute stelle ich dir auf dem Blog mal etwas anderes vor. Aber du hattest bestimmt auch schon einmal richtig fest Angst. In welchen Situationen? Leider gibt es auch Menschen, die in Situationen Angst haben, die für andere überhaupt nicht beängstigend sind: beispielsweise wenn sie vor die Haustüre treten sollen. Und nochmals andere Menschen leiden in diesen Momenten sogar an Panikattacken, der grossen Schwester der Angst. „Angst ist ziemlich strange“ von Steve Haines ist 2018 im Carl-Auer Verlag erschienen. Das Heft umfasst 32 Seiten und ist für Jugendliche und Erwachsene zu empfehlen. Dieses Sachbuch in Form einer Graphic Novel erklärt was Angst ist, was Ursachen für Angstsymptome sein können und…
-
Avas Traum oder wie das Gehirn funktioniert
Ich darf euch wiedermal ein Buch vorstellen, von dem ich schlichtweg begeistert bin. Einfach toll. Mich als Physiotherapeutin mit neurologischer Weiterbildung hat dieses Buch ja schon fast angesprungen. Ich musste es einfach lesen. Und ich bin ja davon überzeugt, dass es Bücher gibt, welche einfach zu einem müssen, auch wenn man sich anfangs noch dagegen wehren sollte. Zum Beispiel war ich vor etwa 15 Jahren in einer Buchhandlung und nahm immer wieder dasselbe Buch aus dem Bücherregal und jedes Mal stellte ich es sofort wieder zurück, da mich das Cover damals überhaupt nicht angesprochen hat. Als es dann zum x-ten Mal in meinen Händen landete, habe ich es einfach gekauft…
-
Alle haben einen Po
Wir Menschen sind alle verschieden. Keiner sieht aus wie ein anderer Mensch. Es gibt kleine, grosse, braune, blonde, dicke, dünne, fröhliche, traurige, gesunde, kranke, nackte und angezogene Körper. Als gemeinsamen Nenner gilt aber, dass nur diejenige Person über ihren eigenen Körper bestimmen darf, dem/der der Körper gehört. Diese wichtige Botschaft vermittelt das Kindersachbuch „Alle haben einen Po“ von Anna Fiske. Das Buch ist 2019 im Carl Hanser Verlag erschienen und umfasst 80 Seiten. „Alle haben einen Po“ wird für Kinder ab vier Jahren empfohlen. Inhaltlich zeigt das Buch die Vielfalt von uns Menschen auf: es gibt verschiedene Geschlechter und unsere Körper, Haare, Nägel, etc. haben verschiedene Formen und Farben. Das…
-
Aufklappen und Entdecken: Dein Körper
Ich weiss nicht, ob es daran liegt, dass ich Physiotherapeutin bin UND Bücher liebe. Aber immer wieder werde ich gefragt, was für ein Kinderbuch ich empfehlen kann, um den Körper kennenzulernen. „Aufklappen und Entdecken: Dein Körper“ finde ich sehr empfehlenswert. Und ja, auch ich als Physiotherapeutin konnte noch etwas lernen: ich wusste vorher nicht, dass man mit allen seinen hintereinander gereihten Blutgefässen die Erde zweimal umspannen könnte. Eindrücklich. Was für ein Kinderbuch liebst du um deinen Kindern den Körperaufbau und die Körperfunktionen näherzubringen? Das Klappenbuch „Aufklappen und Entdecken: Dein Körper“ wurde von Louie Stowell geschrieben und ist in der Deutschen Version im 2015 im Usborne Verlag erschienen. Es umfasst 14…