4 Jahre,  5 Jahre,  6 Jahre,  7 Jahre,  auch für Erwachsene,  Geschichten

Im Garten der Pusteblumen

Ich habe mich direkt in dieses bezaubernde Buchcover verliebt und dann noch mit Pusteblumen. Da komm ich gerade ins Träumen… Und so sind wir auch direkt beim Thema. „Im Garten der Pusteblumen“ hat mich nämlich nicht nur wegen dem tollen Cover überzeugt, sondern auch inhaltlich ist es ein wunderschön poetisches Buch. Es zeigt seinen Lesern wie wichtig es ist an seine Träume zu glauben und man auch selber etwas dafür tun muss, dass sich eben dieser Traum erfüllen kann.

Das Bilderbuch „Im Garten der Pusteblumen“ von Noelia Blanco erschien im Jahr 2013 im Mixtvision Verlag und ist 40 Seiten lang.

Die Geschichte handelt in einem Dorf, in dem vor einiger Zeit perfekte Maschinen gekommen sind, die alle Aufgaben perfekt erledigen, sodass die Dorfbewohner nichts mehr wünschen müssen. Da jeder Bewohner nur noch mit seiner Maschine beschäftigt ist, haben sie sogar vergessen, wie es geht sich etwas ganz fest zu wünschen.

Zum Glück gibt es Anna und den Vogelmann. Dies sind die beiden einzigen Dorfbewohner, die noch ganz fest an ihren Wunsch glauben, davon träumen und alles versuchen um ihre Träume umsetzen zu können. Sie sind es dann auch, die den Wind und somit die vergessenen Wünsche wieder zurück ins Dorf bringen.

Die Geschichte wird in einer bildhaften Sprache erzählt, ist aber gut verständlich. Der Text ist durch die Grösse schön angenehm zu lesen.

Die Zeichnungen sind bis auf die Hauptprotagonistin Anna in eher dezenten und zurückhaltenden Farben gehalten. Das komplette Buch wurde von Valeria Docampo wunderschön illustriert. Ich kann mir aber vorstellen, dass das Buch für kleinere Kinder noch nicht so spannend sein könnte, da vielleicht „zu wenig“ zu sehen ist und auch inhaltlich vielleicht noch nicht ganz so einfach zu verstehen ist. Die offizielle Altersempfehlung ist bei drei bis sechs Jahren. Ich persönlich werde das Buch meinen Kindern frühestens mit vier oder fünf Jahren vorlesen. Das spannende und wichtige Thema „Wünsche“ regt aber auch Schulkinder und Erwachsene zum Nachdenken an.

Ich empfehle dieses bezaubernde Bilderbuch gerne für Kinder und für Erwachsene weiter, da es eine schöne Aufmachung hat und inhaltlich sehr wertvoll ist. Das gesamte Buch strahlt eine angenehme Ruhe aus und zeigt den Lesern wie wichtig Wünsche und Träume sind. 

Nun nehme ich mir wieder fest vor, mich wieder öfters in den Pusteblumengarten zu stellen, mich auf mich selber zu besinnen und an meine Träume zu glauben.

Hattest du schon einen grossen Wunsch, den du dir erfüllen konntest?

Und was ist dein Traum, jetzt?

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert