
Wir zwei gehören zusammen
Freundschaften sind etwas sehr wertvolles. Sei es als Kind, als Teenie oder auch bis ins hohe Alter. Ich denke, DIE Person an seiner Seite zu wissen, das gibt Sicherheit. Leider finden nicht alle Menschen diese eine Person oder sie haben sie verloren.
„Wir zwei gehören zusammen“ von Michael Engler und Joëlle Tourlonias ist im Bastei Lübbe AG Verlag im Jahr 2016 erschienen. Es ist eine wundervolle Geschichte über die enge Freundschaft von einem Hasen und einem Igel. Sie treffen im Frühling das erste Mal aufeinander, sehen sich jeden Tag und unternehmen den Jahreszeiten entsprechende Aktivitäten miteinander. Bis der Igel im Herbst plötzlich nicht mehr auftaucht, da er Winterschlaf halten muss.
Der Text ist kindgerecht, in kurzen Sätzen gehalten. Im Text, wie auch in den Zeichnungen ist viel Liebe zu spüren. Die Zeichnungen sind sehr lebendig gemalt. Die Altersempfehlung ist von vier bis sechs Jahren. Sollte das Kind mit dünneren Seiten (keine Pappseiten) zurechtkommen, ist das Buch meiner Meinung nach auch schon ab etwa drei Jahren zu empfehlen. Meines Wissens gibt es das Buch auch mit Pappseiten, allerdings mit einer geringeren Seitenanzahl.
Für mich ist „Wir gehören zusammen“ eine wundervolle Geschichte, die herzlich, ehrlich, stellenweise aber auch traurig ist. Das Thema Freundschaft wird so einfach dargestellt: der Hase und der Igel gehen ohne Vorurteile aufeinander zu, lernen voneinander und nehmen einander so wie sie sind. Deshalb kann dieses Buch auch Erwachsene zum nachdenken anregen.
Wie habt ihr eure FreundIn kennengelernt? Und was macht ihr um die Freundschaft zu pflegen?

