10 Jahre,  11 Jahre,  12+ Jahre,  5 Jahre,  6 Jahre,  7 Jahre,  8 Jahre,  9 Jahre,  auch für Erwachsene,  Sachbilderbuch

Wildnis – Wo seltene Tiere und Pflanzen zuhause sind

Manchmal gibt es Bücher, die man in den Händen hält und direkt weiss, dass man einen kleinen Schatz gefunden hat. Bücher, die dem Leser wichtige Themen ans Herzen bringen, die so informativ sind und auch gestalterisch eine absolute Wucht. Mein heute vorgestelltes Buch „Wildnis – Wo seltene Tiere und Pflanzen zuhause sind“ ist für mich ein solcher Schatz. Ich liebe die Art und Weise wie auf den Umwelt- und Tierschutz aufmerksam gemacht wird. Ich konnte einiges lernen, das ich noch nicht gewusst habe. Und von der Darstellung des Sachbilderbuches bin ich schlichtweg begeistert.

Das Buch „Wildnis – Wo seltene Tiere und Pflanzen zuhause sind“ wurde von Mia Cassany geschrieben und ist 2019 im Prestel Verlag erschienen. Es umfasst 48 grossformatige Seiten (das Buch ist 36 x 29 cm gross).

Zu Beginn sind alle 16 im Buch vorgestellten besonderen Lebensräume auf einer Weltkarte zu sehen. So hat der Leser direkt eine Übersicht wo ihn das Buch überall hinführen wird. Anschliessend wird jedem von diesen Gebieten eine Doppelseite gewidmet. Darauf ist ein Bild mit Wimmelbuch-Charakter und ein kleiner Text zum entsprechenden Lebensraum der Tiere zu sehen. Der Text ist gut lesbar gedruckt und doch so, dass er nicht vom Bild ablenkt. 

So wird man mit diesem Bildersachbuch zum Beispiel nach Sri Lanka in den Sinharaja-Regenwald oder in nördlichere Gefilde dem Borealer Nadelwald entführt. Dabei lernt man den Glasfrosch, das Bennett-Baumkänguru oder einen braunen Pandabär, den Qin-Ling-Panda, kennen. Man erfährt, dass aufgrund des vielfältigen Klimas im Sichote-Alin-Gebirge Tiere der nordischen Wälder (Rentiere und Braunbären) und tropische Arten (wie Leoparden und dem Sibirischen Tiger) leben. Und ich habe gelernt, dass Kakteen Dornen haben, da diese weniger Wasser verdunsten wie Blätter und sie von einer Wachsschicht überzogen sind, damit sie das Wasser besser speichern können.

Im Anschluss an diese 16 Doppelseiten werden die genauen Tiernamen der abgebildeten Tierarten und Informationen dazu gegeben. Super ist es, dass alle diese Angaben erst im Anschluss gemacht werden, so können die 16 wunderschönen Bilder viel besser wirken.

Ich finde das Buch wunderschön illustriert. Die Tiere und ihr Lebensraum werden schön bunt und eher abstrakt dargestellt. Es lohnt sich noch einen zweiten, dritten und vierten Blick auf die Bilder zu werfen, da immer wieder neue Tiere und Pflanzen entdeckt werden können. „Wildnis – Wo seltene Tiere und Pflanzen zuhause sind“ wird ab sechs Jahren empfohlen. Wird das Buch nur als Art Wimmelbuch benutzt, haben meiner Meinung nach auch bereits jüngere Kinder daran Spass.

Dieses wunderschöne Sachbilderbuch kann ich allen Kindern und Erwachsenen empfehlen. Es gibt darin so viel zu entdecken und so viel Interessantes zu lernen. Und ganz nebenbei werden auf die Problematiken des Klimawandels durch Abholzung oder auf bedrohte oder bereits ausgestorbene Tierarten hingewiesen. 

Für mich ist dies ein Buch, welches die Wunder der Natur auf wunderschöne Art und Weise weitergibt.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert