1 Jahr,  2 Jahre,  3 Jahre,  Pappbilderbuch

Hallo Tiere!

Es gibt da dieses Bilderbuch, das von Aussen schon ziemlich mitgenommen aussieht. Man könnte denken, dass das Buch ja nichts aushält, schlecht gebunden ist. Es könnte aber auch sein, dass es einfach sehr oft und überall angeschaut wird. Bei „Hallo Tiere!“ ist definitiv Zweiteres der Fall. Es war schon bei Kind 1 für eine lange Zeit das absolute Lieblingsbuch. Unterdessen wird das Bilderbuch von Kind 2 genauso geliebt. Und auch Kind 1 schaut es immer mal wieder an.

Das Bildwörterbuch „Hallo Tiere!“ von Kathrin Wessel ist im Oetinger Verlag im Jahr 2015 erschienen. Es wird ab zwölf Monaten empfohlen.

Im Bilderwörterbuch „Hallo Tiere!“ sind auf 16 Pappseiten viele verschiedene Tiere abgebildet. Es gibt je eine Doppelseite zum Bauernhof, zur Unterwasserwelt, zu Tieren in der Luft, zum Dschungel, zu Afrika, zu Tieren in der Kälte und zu Waldtieren. Es sind auch Tiere abgebildet, welche es nicht oft in ein Kinderbuch schaffen: zum Beispiel die Blattschneiderameise, die Seeanemone oder auch der Tapir.

Ich finde die Illustrationen sind sehr farbenfroh und liebevoll in einem „Comic-Stil“ gehalten. So sind die Tiere ohne zu viele Details, aber doch eindeutig erkennbar. Neben jedem Tier hat es ein Textfeld mit der Tierbezeichnung. Kind 1 muss auch immer wieder über den mit Schnorchel und Taucherbrille tauchenden Hasen lachen und erfindet Geschichten, was der unter Wasser wohl macht.

Ich finde es ein sehr empfehlenswertes Buch, mit vielen Tieren und einer wundervollen Darstellung. Weiter ist das Buch wirklich stabil: man sieht es „Hallo Tiere!“ zwar an, dass es viel angeschaut wird, aber wenn ein Buch bereits das Lieblingsbuch von einem zweiten Kind ist, darf man ihm das meiner Meinung nach auch ansehen. 

Haben eure Kinder ebenfalls Lieblingsbücher, welche überall mitkommen müssen (und unterdessen nicht mehr so schön ausschauen)?

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert