
Aufklappen und Entdecken: Dein Körper
Ich weiss nicht, ob es daran liegt, dass ich Physiotherapeutin bin UND Bücher liebe. Aber immer wieder werde ich gefragt, was für ein Kinderbuch ich empfehlen kann, um den Körper kennenzulernen. „Aufklappen und Entdecken: Dein Körper“ finde ich sehr empfehlenswert. Und ja, auch ich als Physiotherapeutin konnte noch etwas lernen: ich wusste vorher nicht, dass man mit allen seinen hintereinander gereihten Blutgefässen die Erde zweimal umspannen könnte. Eindrücklich.
Was für ein Kinderbuch liebst du um deinen Kindern den Körperaufbau und die Körperfunktionen näherzubringen?
Das Klappenbuch „Aufklappen und Entdecken: Dein Körper“ wurde von Louie Stowell geschrieben und ist in der Deutschen Version im 2015 im Usborne Verlag erschienen. Es umfasst 14 Seiten.
Als allererstes wird den Lesern ein grober Überblick des Körperaufbaus verschafft. Anschliessend widmet sich jede Doppelseite einem bestimmten Thema. Die Themen im Buch sind: Essen und Verdauung, Lunge und Herz, Knochen und Muskulatur, Gehirn, Wachstum und Heilung und zum Schluss gibt es noch einige spannende Fakten über den Körper.
In „Aufklappen und Entdecken: Dein Körper“ werden sehr viele Informationen weitergegeben. Teilweise benötigen Kinder eventuell etwas Unterstützung eines Erwachsenen um den roten Faden nicht zu verlieren. Der Inhalt wird mit kurzen Sätzen, vielen kindgerechten Erklärungen und passenden Illustrationen vermittelt. Durch die vielen zu entdeckenden Klappen, unter denen teilweise nochmals 1-2 Klappen geöffnet werden können, können dem Leser gewisse Dinge sehr anschaulich erklärt werden. So ist das Herz-Kreislaufsystem beispielsweise sehr verständlich erklärt.
Ich finde es super, dass der Leser im ganzen Buch direkt mit „Du“ angesprochen wird. Zum Beispiel: „Wenn du deinen Arm nach unten ziehst.“ oder „Wie schwer ist dein Gehirn?“
Schade finde ich, dass im ganzen Buch keine Geschlechtsorgane abgebildet sind. Der Vollständigkeit halber, würde dies meiner Meinung nach in so ein Buch gehören.
Das Buch wird für fünf bis sieben jährige Kinder empfohlen. Bei entsprechendem Interesse könnte ich mir vorstellen, dass aber auch Vierjährige das Buch bereits spannend finden könnten. Man muss sich einfach bewusst sein, dass die Klappen eher aus dünnerer Pappe sind, und sich teilweise relativ schlecht öffnen lassen (mit der Zeit sollte dies aber sicher besser gehen).
Für mich ist „Aufklappen und Entdecken: Dein Körper“ ein sehr empfehlenswertes Buch für alle Kinder, die sich für ihren Körper und die Körperfunktionen interessieren. Das Buch vermittelt auf kindgerechte Art und Weise sehr viele Informationen und ich denke, dass der eine oder andere Erwachsene auch noch etwas dabei lernen kann.

