6 Jahre,  7 Jahre,  8 Jahre,  9 Jahre,  Geschichten

Pillou, der sprechende Pullover

Heute stelle ich euch ein Buch aus dem neuen Migo Verlag vor. Dies ist ein neues Label der Oetinger Verlagsgruppe.

„Das ist das Spiegelgesetz. Man bekommt, was man denkt und gibt.“ Dies ist meine Lieblingsstelle in meinem heute vorgestellten Buch. Meiner Meinung nach hätten wir ein friedvolleres Zusammenleben, wenn wir weniger in einer Erwartungshaltung wären, sondern uns selber öfter so verhalten würden, wie wir behandelt werden möchten.

Die Autorin Tatjana Strobel ist Bestsellerautorin im Erwachsenenbereich. Sie hat festgestellt, dass auch Kinder oft Mühe haben ein Problem anzugehen. Deshalb schrieb sie ihr erstes Kinderbuch, in der ein sprechender Pullover die Rolle eines Coachs einnimmt.

„Pillou, der sprechende Pullover“ von Tatjana Strobel ist heute im Migo Verlag erschienen und umfasst 64 Seiten. 

Die Geschichte handelt von Mia, welche wieder eine schlechte Note in Mathematik erhalten hat und deshalb sehr traurig und verletzt über das Verhalten ihrer Lehrerin ist. Ihre Oma Lisa tröstet Mia und schenkt ihr anschliessend einen selber gestrickten Pullover, der plötzlich mit Mia anfängt zu sprechen. Mia fühlt sich sofort sehr wohl mit ihrem geheimen besten-Pullover-Freund. Pillou kommt nämlich aus dem Kleiderhimmel, wo Kleidung aus der Altkleidersammlung neu verarbeitet wird. Er spricht Mia einerseits Mut zu und tröstet sie. Und andererseits regt Pillou sie dazu an einen Perspektivenwechsel vorzunehmen und sich in die neue Lehrerin hineinzuversetzen. So stellen Mia und ihre besten Freunde Maya und Jonas plötzlich fest, dass sich auch die Lehrerin in der Klasse unwohl fühlt, da sie ständig mit ihrer Vorgängerin verglichen wird und nur das gesehen wird, was sie schlecht(er) macht. Dank der Unterstützung von Pillou traut sich Mia ihre Lehrerin auf ihr Prüfungsversagen anzusprechen. Was genau die Reaktion der Lehrerin mit einem Spiegel-Labyrinth zu tun hat, das kannst du in „Pillou, der sprechende Pullover. Das Geheimnis der Regenbogenwolle.“ nachlesen.

„Pillou, der sprechende Pullover“ ist in kurzen und gut verständlichen Sätzen geschrieben. Unterstrichen wird der Text mit kleineren Illustrationen im Comicstil, die hauptsächlich in den Farben blau und pink gehalten sind.

Ich finde es toll, dass sämtliche Gefühle von Mia sehr gut transportiert werden und der Leser somit von Beginn an direkt in der Geschichte drin ist. 

Meiner Meinung nach ist die Geschichte insbesondere für Kinder ab Schulalter zu empfehlen, da sie dann den Alltag von Mia und ihren Freunden nachvollziehen können. 

Aber auch uns Eltern kann es gut tun sich wiedermal bewusst zu machen, dass niemand perfekt ist und das auch gut so ist. Vielleicht regt das Buch auch dazu an, unseren Kindern etwas anzuvertrauen, das wir selber nicht konnten/können, um ihnen den Druck etwas zu nehmen, alles können zu müssen/wollen.

Zeigen wir unseren Kindern doch immer wieder, dass wir sie lieben. Und zwar total unabhängig von ihrer Leistung!

Sehr gerne empfehle ich die Geschichte weiter, da so wichtige Themen zur Sprache kommen: der Glaube an sich selber, Mut, der Umgang mit eigener Angst, für sich selbst einstehen können und die Bedeutung von Empathie. 

„Pillou, der sprechende Pullover“ vermittelt – verpackt in eine kindgerechte Geschichte – wichtige Botschaften und zwar ohne den Mahnfinger zu erheben.

Ich bin bereits sehr gespannt auf den nächsten Band von Pillou.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert