
Mein Sach- und Mach–Sommer–Buch
Er ist da. Der Sommer. Viele sind jetzt am jubeln. Ich gehöre allerdings zur Fraktion „Wann wird es wieder kälter?“. Ich schwitze nicht gerne, jedoch sehr schnell und ich bekomme in der Hitze jeweils Kreislauf- und Magendarmprobleme. Nichtsdestotrotz stelle ich dir heute ein tolles Sommerbuch vor, das eine Mischung von Sach-, Bastel- Spielideen- und Rezeptbuch ist.
„Mein Sach- und Mach-Sommer-Buch“ von der Herausgeberin Hannah Kastenhuber ist 2018 im klein&gross Verlag erschienen. Es umfasst 48 Seiten und wird für Kinder von fünf bis sieben Jahren empfohlen.
Das Buch widmet sich unterschiedlichen Themen wie beispielsweise verschiedenen Spielideen im Wasser, Tieren auf der Sommerwiese, der Entstehung von Gewittern oder unterschiedlichen Getreidesorten. Auch ist unter anderem ein Rezept für Käsefüsse oder eine Anleitung für ein Blütenmemory oder für ein Insektenhotel zu finden.
Genauso abwechslungsreich wie sich das nun liest, ist „Mein Sach- und Mach-Sommer-Buch“ tatsächlich. Es werden sehr viele unterschiedliche sommerliche Themen aus der Natur aufgegriffen.
Die Beschreibungen und Erklärungen sind jeweils kurz, aber doch detailliert gehalten. Das Buch enthält sehr viele Fotos, die den Text optimal ergänzen. Ab und zu finde ich die Zuordnung vom richtigen Foto und Text allerdings nicht ganz intuitiv. Aber „Mein Sach- und Mach-Sommer-Buch“ ist schön gestaltet und versprüht gute Laune. Durch den dicken Pappumschlag und die gelb glänzende Beschichtung der Seitenränder hinterlässt das Buch einen hochwertigen Eindruck.
„Mein Sach- und Mach-Sommer-Buch“ lässt einen die vielen unterschiedlichen Facetten vom Sommer entdecken und macht Lust rauszugehen um die sommerliche Natur zu entdecken. Sehr gerne empfehle ich das Buch Kindern ab fünf Jahren weiter.
Und hast die heissen Temperaturen gerne? Und welche Assoziation hast du zum Stichwort „Sommer“?
