
Mein Sach- und Mach-Frühlings-Buch
Kurz vor der Geburt von Kinddrei möchte ich euch endlich wiedermal ein Buch vorstellen. Das heutige Buch passt einfach so zum aktuell sonnigen und warmen Wetter. Eigentlich liebe ich ja den Winter. Allerdings geniesse ich es doch auch, wenn man morgens die Vögel wieder zwitschern hört, die Temperaturen wärmer, die Jacken dünner und die Wiesen bunter werden. Der Frühling ist eigentlich schon wunderschön, wenn dieser nur länger dauern und anschliessend nicht der Sommer mit seinen heissen Temperaturen aufwarten würde…
„Mein Sach- und Mach-Frühlings-Buch“ von der Herausgeberin Hannah Kastenhuber ist 2019 im klein & gross Verlag erschienen. Es gehört zu einer Buchreihe über die vier Jahreszeiten, wobei ich euch die restlichen Bücher hoffentlich im Jahresverlauf noch vorstellen werde. Das Buch umfasst 48 Seiten und wird für Kinder ab fünf Jahren empfohlen.
Das heute vorgestellte Buch behandelt viele verschiedene Themen. So lernt der junge Leser weshalb viele Tierkinder im Frühling zur Welt kommen, wie Honig entsteht oder wie sich Hasen und Kaninchen unterscheiden. Weiter werden einige Frühlingsblumen vorgestellt, für Rätselfreunde gibt es einigen Inhalt, welcher als Rätsel vermittelt wird – wie zum Beispiel der Baum und die passenden Blätter, aber auch Bastel- und Backfans finden im Buch vor allem zum Thema Ostern kleine Anregungen.
Die Themenvielfalt von „Mein Sach- und Mach-Frühlings-Buch“ ist riesig, dementsprechend sind die Texte ziemlich kurz und eher oberflächlich gehalten. Die Sprache ist gut verständlich und in relativ kurzen Sätzen.
Besonders positiv hervorzuheben finde ich die Gestaltung mit den vielen und detaillierten Fotografien, welche das Buch bunt, aber sehr stimmig erscheinen lassen. Durch den dicken Pappumschlag und die rosa glänzende Beschichtung der Seitenränder erhält das Buch einen sehr hochwertigen Eindruck.
Das einzige was ich persönlich noch sehr geschätzt hätte, wenn bei den Ostereierspielideen noch ein Hinweis zu lesen wäre, dass im Anschluss an das Spiel die kaputten Eier zusammen gegessen werden können. Natürlich ist das für Viele selbstverständlich, aber leider nicht für alle.
Abgesehen davon finde ich „Mein Sach- und Mach-Frühlings-Buch“ ein sehr gelungenes Buch, welches Lust macht in die Natur raus zu gehen und den Frühling zu entdecken.
Was ist im Frühling eure Lieblingsbeschäftigung?

