2 Jahre,  3 Jahre,  4 Jahre,  Geschichten,  Pappbilderbuch

Ich wär so gern… dachte das Erdmännchen

Unseren Kindern, aber auch uns selber passiert es doch immer wieder, dass wir unser eigenes Können vergessen und nur noch das sehen, was die anderen besser können. So geht es auch dem Hauptprotagonist in meinem heute vorgestellten Buch.

„Ich wär so gern… dachte das Erdmännchen“ von Werner Holzwarth ist 2012 im Gerstenberg Verlag erschienen. Das Pappbilderbuch umfasst 36 Seiten und wird für Kinder ab drei Jahren empfohlen.

Das Buch handelt von einem Erdmännchen, das seine Zoomitbewohner den Schimpansen, den Löwen und den Bären bewundert. Das Erdmännchen würde nämlich auch gerne so gut Quatsch machen können oder so mächtig sein oder so viel Kraft haben. Als beim Erdmännchenbau plötzlich ein bedrohlicher Schatten auftaucht, reagiert das Erdmännchen blitzschnell und informiert mit einem Pfiff sofort die anderen Erdmännchen.

Der Schimpanse, der Löwe und der Bär beobachteten diese Situation und sind alle sehr vom Erdmännchen beeindruckt. 

Der Text in diesem Buch ist sehr reduziert. Oft gibt es pro Doppelseite lediglich einen kurzen Satz, teilweise auch nur einzelne Stichworte. Dadurch können auch jüngere Kinder sehr schnell den Text mitsprechen.

Die Illustrationen von Stefanie Jeschke sind in Brauntönen gehalten und sehr passend zur Geschichte.

Fazit

Die Idee hinter der Geschichte finde ich toll. Denn wie oft können wir unsere eigenen Stärken nicht sehen und wir verfangen uns in Gedanken wie: „Wieso bin ich nicht, wie…“ oder „Wieso kann ich nicht…“. Und leider passiert das manchmal bereits den Kindern.

Persönlich würde ich „Ich wär so gern… dachte das Erdmännchen“ bereits ab zwei Jahren empfehlen, da es mit so wenig Text auskommt (der bald 2-jährige bei uns zu Hause liebt es). Für ältere Kinder, die gerne ein Buch haben, bei dem es viel zu erzählen gibt, würde ich besser auf ein anderes mit längerem Text ausweichen.

Aber für jüngere Kinder ab zwei Jahren empfehle ich das Pappbilderbuch gerne weiter.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert