9 Jahre,  ab 9 Jahren,  Sachbilderbuch

Ich so – Du so

Dieses Buch hat schon eine Weile in meinem Bücherregal gewartet rezensiert zu werden. Ich finde es inhaltlich toll, allerdings nicht so einfach zu rezensieren, da es von den Themen herz ziemlich umfangreich ist.

«Ich so – Du so» von Labor Ateliergemeinschaft ist 2017 im Julius Beltz Verlag erschienen. Es umfasst 176 Seiten und wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen.

Das Buch handelt eigentlich davon, was normal ist und was nicht. Wer überhaupt definiert, dass etwas ab-/normal ist. Dazu möchte ich eine kurze Stelle aus dem Buch zitieren: «Das was als normal gilt, ist von Menschen gemacht. Deswegen können wir es auch ändern.»

Das heisst, dass wir nie nur Superman sein können, sondern wir können auch mal Hulk oder ein bedürftiges Kleinkind sein. Und das ist alles trotzdem ganz normal.

«Ich so – Du so» hilft bei diesem Perspektivenwechsel.

Weitere Themenbereiche die im Buch beschrieben werden, sind Rassismus, 

Mobbing oder auch verliebt sein. Wir alle streben danach perfekt zu sein, aber mit grosser Wahrscheinlichkeit wird es keiner schaffen. Aber wenn wir schon nicht perfekt sein können, dann doch «immerhin» einzigartig. Und genau darauf zielt dieses Buch ab. Jede*r soll, macht, will wie er*sie möchte und das darf auch so sein. 

Deshalb noch ein Zitat aus dem Buch: «Behandle andere Menschen so, wie du selbst behandelt werden willst. Eigentlich ganz einfach. Und sich selber mögen hilft dabei.»

Ich finde die Illustrationen humorvoll, teilweise comicartig. Sie sind meiner Meinung nach modern, ansprechend und sehr passend für die Zielgruppe. Ich liebe die komplette Gestaltung dieses Buches.

Das Buch besteht zu einem grossen Teil aus Illustrationen mit Stichworten, teilweise hat es aber auch Fliesstext. Dieser ist sehr gut verständlich geschrieben.

Super finde ich auch, dass den Themen Inklusion und Klischeefreiheit viel Gewicht gegeben wird: sei es der*die Rollstuhlfahrer*in oder ob die Farben dem Geschlecht zugeordnet werden können.

Meiner Meinung nach ist Ich «so – Du so» ein Buch für Alle. Denn wir Alle werden damit angesprochen. Jeder ist anders. Jede Meinung zählt. Jeder Körper ist schön. Wir sind gut.

Also deshalb eine ganz klare Leseempfehlung meinerseits.

ISBN 978-3-407-82316-8

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert