
Ein kleiner blauer Punkt
Kindeins beginnt sich für die Planeten zu interessieren. Deshalb bin ich auf dieses schöne Bilderbuch gestossen. Und zum heutigen Tag der Erde passt dieses Bilderbuch ausgezeichnet.
«Ein kleiner blauer Punkt» von Maren Hasenjäger ist 2021 im Magellan Verlag erschienen. Es umfasst 32 Seiten und wird für Kinder von vier bis sechs Jahren empfohlen.
Das Bilderbuch beginnt bereits mit einem wunderschönen Vorsatzpapier auf dem die verschiedenen Planeten kurz vorgestellt werden.
Die Geschichte handelt von der kleinen Erde die ganz traurig schaut, da alle anderen Planeten viel besonderer sind. So ist der Merkur der beste Freund der Sonne, die Venus leuchtet so fest, dass man sie sogar von der Erde aus sieht, der Saturn ist mit seinen Ringen am beliebtesten und der Jupiter ist riesig.
Wie die Erde, dann doch noch ein gutes Gefühl bekommt, das möchte ich an dieser Stelle lieber nicht verraten. Nur so viel: es gibt es Happy End.
Die Geschichte ist gut verständlich geschrieben und eignet sich sehr gut als Vorlesebuch. Die Geschichte wird durch die wunderschönen Illustrationen passend untermalt. Persönlich finde ich es auch schön, dass alle Planeten Augen erhalten haben und ihnen so etwas menschliches mitgegeben wurde.

Weiter finde ich positiv hervorzuheben, das «Ein kleiner Punkt» eben nicht nur eine Geschichte ist, sondern der*die Leser*in dabei einiges lernen kann.
Sehr gerne und uneingeschränkt empfehle ich «Ein kleiner blauer Punkt» weiter.
Gefühlt jedes Kind musste früher in der Schule ein Referat über einen Planeten machen. Bei mir war es der Saturn. Welcher war es bei dir?
ISBN 978-3-7348-6001-0

