
Dünnes Eis
Ich finde es beeindruckend auf was für einem schönen Planeten wir leben. Aber auch diese Schönheit kann vergänglich sein. Darauf macht mein heute vorgestelltes Buch aufmerksam.
Das Sachbuch ist für Kinder und für Erwachsene interessant. Es bietet sehr viele Fakten rund um die Welt und es gibt viele beeindruckende Fotos zu betrachten.
„Dünnes Eis“ von Yann Arthus-Bertrand ist 2019 bei Gabriel vom Thienemann-Esslinger Verlag erschienen. Es umfasst 80 Seiten und ist ab 10 Jahren zu empfehlen.
In diesem umfangreichen Kindersachbuch werden verschiedene Umweltthemen wie beispielsweise der steigende Meeresspiegel, die steigende Bevölkerung, die Regenwaldabholzung, „Erdöl-Kriege“ oder die Entwicklung von Korallenriffen und Tourismus genauer beleuchtet. Auch auf die möglichen Folgen eben dieser Themen wird eingegangen.
Diese aktuellen Umweltthemen werden direkt mit 16 verschiedenen Städten und Orten verknüpft. So kann man auf Satellitenfotos zum Beispiel sehen, dass der Aralsee in Kasachstan im Vergleich zum Jahr 2000 heute fast verschwunden ist. Neben Kasachstan reist man mit dem Buch unter anderem auch nach Venedig, nach Dubai, nach Las Vegas, zum Kilimandscharo, in die Arktis, nach Australien oder auf die Bahamas.
Zu jeder Ortschaft und jedem Umweltthema werden entsprechende Satellitenfotos, teilweise ergänzt mit Luftaufnahmen, gezeigt. In einem Fliesstext ist jeweils beschrieben was auf den Fotos zu sehen ist und welche Probleme daraus entstehen (könnten).
Der Text von „Dünnes Eis“ ist gut verständlich geschrieben und sehr informativ. Das Kindersachbuch bietet sehr viele Fakten, welche von sehr passend gewählten Satellitenfotos und Luftaufnahmen gestützt werden.
Trotz der grossen Menge an Wissen ist das Buch übersichtlich gestaltet, wozu auch das Inhaltsverzeichnis beiträgt.
Für mich ein sehr empfehlenswertes Buch mit eindrücklichen Fotos für Gross und Klein. Dieses Buch vermittelt den Lesern gleichzeitig die Schönheit und die Bedrohung der Erde.

