5 Jahre,  6 Jahre,  7 Jahre,  Geschichten

Du bist gut

Rezensionsexemplar

Ich hoffe ganz fest, dass dir in deinem Leben schon ganz oft «Du bist gut» gesagt wurde. Meiner Meinung nach, kann man diesen Satz nämlich niemals genügend oft hören. Er ist wie Balsam für die Seele. Er ist wie Balsam für unser Leben. Du bist gut.

Heute stelle ich dir «Du bist gut – Mutmachbuch für Kinder, Eltern und Pädagogen von der Schweizerin Daniela Bracher vor. Es ist 2021 im Rex Verlag erschienen. Das Bilderbuch umfasst 32 Seiten und ich denke, dass Kinder ab etwa fünf Jahren den Sinn des Buches verstehen. 

Auf der linken Seite schaut jeweils ein trauriges, nachdenkliches Tier in einen See. In seinem Spiegelbild sieht es nicht sich selber, sondern das Tier das es eigentlich gerne wäre. 

So wünscht sich ein Schwein beispielsweise so bezaubernd zu sein, wie dies ein Eisvogel ist. Oder eine Schildkröte so schnell wie ein Gepard.

Die Illustrationen sind jeweils auf der rechten Seite und auf der linken Seite steht in grosser Schrift geschrieben, weshalb sich das Tier entsprechendes Spiegelbild wünscht. In kleinerer Schrift wird ein Perspektivenwechsel gemacht: die Schildkröte ist zwar langsam unterwegs, dafür verpasst sie die vielen kleinen Wunder am Wegesrand nicht. Oder dass Mut manchmal auch einfach nur heissen kann, morgens aufzustehen und das Beste aus dem Tag zu machen.

Weiter findet sich auf den drei letzten Seiten Wissen über die im Buch vorkommenden Tiere, die bestimmt viele noch nicht kennen. Oder wusstest du, dass einige Schmetterlingsarten Ameisen als Babysitter nutzen?

Die Illustrationen wurden von der Autorin selbst gemacht. Sie sind alle in einem ähnlichen Farbton gehalten. Die Bilder finde ich eindrücklich und vor allem die Gesichter finde ich sehr ausdrucksstark.

Sehr gerne empfehle ich «Du bist gut – Mutmachbuch für Kinder, Eltern und Pädagogen» weiter. Das Buch kann in schwierigen Situationen von Kindern, aber auch von Erwachsenen helfen einen Perspektivenwechsel zu machen. Dieser Perspektivenwechsel zeigt, dass man so wie man ist, doch gar nicht falsch ist.

Und nicht vergessen: Du bist gut!

ISBN 978-3-7252-1086-2

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert