
Die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum
Schon bald ist erster Advent, deshalb kann ich nun nicht noch länger warten mit meiner ersten Weihnachtsbuch-Vorstellung. Denn ich liebe die Vorweihnachtszeit. Bei mir gibt es auch unter dem Jahr plötzlich Mailänderli zum essen oder einen Weihnachtsfilm zu sehen. Ich liebe das Gefühl und den Zauber der Vorweihnachtszeit und hoffe ganz fest, dass ich das meinen Kindern mitgeben kann.
Bist du eher ein Grinch oder doch eher das Mädchen/der Junge, der Weihnachten liebt?
„Die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum“ von Gerlinde Jänicke und Sebastian Fitzek ist 2019 im Pattloch Geschenkbuch Verlag erschienen. Es umfasst 48 Seiten und wird für Kinder ab 4 Jahren empfohlen.
Wie bereits der Titel verrät, handelt die Geschichte von einem kleinen Weihnachtsbaum, der von den anderen Weihnachtsbäumen ausgelacht wird. Dabei wünscht sich der kleine Weihnachtsbaum doch einfach von ganzem Herzen an Weihnachten bei einer Familie zu sein und an seiner Spitze einen Engel aus Perlen tragen zu dürfen. Da lachen die anderen Weihnachtsbäume noch mehr. Nacheinander werden die grossen Bäume gekauft, bis vor Heiligabend nur noch das kleine Bäumchen zum Verkauf steht. Da nimmt der Inhaber des Weihnachtsbaumverkaufs das kleine Bäumchen mit nach Hause. Und etwas verrate ich bereits jetzt schon: es wird das schönste Weihnachtsfest für den kleinen Weihnachtsbaum. Aber weshalb es dem kleinen Weihnachtsbaum besser ergangen ist, wie den grösseren Bäumen, das möchte ich noch nicht verraten.

„Die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum“ eignet sich sehr gut als Vorlesegeschichte, da sie relativ viel Text hat. Ich denke man kann die Geschichte auch gut unterteilen, damit sie nicht an einem Stück vorgelesen werden muss. Der Text ist gut verständlich. Einzig, stimmen manchmal die im Text erwähnten Farben (zum Beispiel der Jacke oder dem Auto) nicht mit den Illustrationen überein.
Ansonsten sind die Illustrationen sehr gelungen und unterstreichen den Text. Das Cover macht mit der Goldprägung und dem Glitzer einen hochwertigen Eindruck.
Wer zum Vorlesen eine schöne Weihnachtsgeschichte – die auch noch etwas über die inneren Werte erzählt – sucht, könnte mit „Die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum“ fündig werden. Klare Kaufempfehlung.

