2 Jahre,  3 Jahre,  4 Jahre,  Geschichten

Der Wal nimmt ein Bad

Welche Mama kennt diese Situation nicht: man freut sich die Badezimmertüre hinter sich schliessen zu können und seit langem wiedermal ALLEINE ein Bad nehmen, duschen oder aufs WC zu können. Herrlich! Aaaaber, oft dauert es nicht lange und schon wird Mama das erste Mal gestört. Wem kommt diese Situation bekannt vor?

„Der Wal nimmt ein Bad“ von Susanne Strasser ist 2018 im Peter Hammer Verlag erschienen. Das Pappbilderbuch umfasst 24 Seiten und wird für Kinder ab zwei Jahren empfohlen.

In der Geschichte geht es um einen Wal, der sein Bad in der Badewanne geniesst. Plötzlich kriecht eine Schildkröte ins Badezimmer und möchte ebenfalls baden. Als der Wal und die Schildkröte in der Wanne sind, steht plötzlich ein frierender Biber im Bad, der ebenfalls ein Bad nehmen möchte. Aber damit ist noch nicht Schluss: in der Badewanne wird es immer enger, da immer noch mehr Tiere baden möchten. Irgendwann hat der Wal aber genug und kommt zu einer tollen (und witzigen) Lösung für ihn und für die anderen Badegäste.

Speziell an den Illustrationen ist, dass auf jeder Seite der gleiche Bildausschnitt gezeigt wird. Es ist immer nur das Badezimmer mit der Badewanne und der Tür zu sehen. Und doch sind die Bilder für Kinder spannend anzuschauen, da die Tiere immer wieder anders in der (vollen) Badewanne liegen.

Die Bilder sind in kräftigen und flächendeckenden Farben gemalt. Ich finde es toll, wie man die Emotionen den Protagonisten ansehen kann.

Im Buch gibt es wenig Text, wobei sich ein Teil davon auf jeder Doppelseite wiederholt. So können die Kinder relativ rasch mitsprechen. 

Ich finde „Der Wal nimmt ein Bad“ ein optisch sehr ansprechendes Buch und auch die Geschichte finde ich toll mit einem witzigen und etwas überraschenden Ende. Und da es ein Pappbilderbuch ist, ist es wirklich auch bereits für jüngere Kinder zu empfehlen.

Kindeins und Kindzwei lieben das Buch und ich lese es ebenfalls sehr gerne vor: deshalb eine klare Kaufempfehlung.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert