3 Jahre,  4 Jahre,  5 Jahre,  6 Jahre,  Geschichten

Der höchste Bücherberg der Welt

Es ist Anfang Jahr und einige unter uns zählen ihren Stapel der ungelesenen Bücher. Wie hoch ist deiner? Ich kann dein (eventuell vorhandenes) schlechtes Gewissen beruhigen: der Bücherberg des Protagonisten von „Der höchste Bücherberg der Welt“ ist bestimmt höher 😉

„Der höchste Bücherberg der Welt“ von Rocia Bonilla ist 2018 im Jumbo Verlag erschienen. Es umfasst 44 Seiten und wird für Kinder von drei bis sechs Jahren empfohlen.

Lukas glaubt, dass er zum Fliegen geboren wurde. Immer wieder versucht er sich selber Flügel zu basteln und jedes Jahr wünscht er sich vom Weihnachtsmann Flügel. Aber mit dem Fliegen will es einfach nicht klappen. An seinem Geburtstag bekommt er mit dem Kommentar „Man kann auch anders fliegen.“ ein Buch geschenkt. Lukas beginnt das Buch zu lesen, kann nicht mehr aufhören und verlangt immer mehr Bücher. Die bereits gelesenen Bücher stapelt er zu einem Bücherturm, auf dem er seine nächsten Bücher liest. So wird sein Bücherstapel immer grösser bis er eines Tages versteht, was mit „Man kann auch anders fliegen.“ gemeint war. Seine Erkenntnis möchte er gerne seiner Mutter mitteilen, nur wie soll er jetzt von seinem Bücherstapel wieder herunterkommen?

Der Text ist in grosser Schrift gedruckt und gut verständlich. Meiner Meinung nach eignet sich das Bilderbuch auch für Erstleser.

Die Illustrationen von Rocia Bonilla sind für ein Kinderbuch relativ düster, was mich beim ersten Mal durchblättern etwas irritierte. Als ich das Buch aber gelesen habe störte mich die Farbauswahl überhaupt nicht mehr, im Gegenteil: ich finde Alles in Allem sehr stimmig. Toll finde ich, dass es auf den doppelseitigen Bildern einiges – auch witziges – zu entdecken gibt.

„Der höchste Bücherberg der Welt“ vermittelt kindgerecht wie bereichernd Fantasie sein kann und wie uns lesen dabei unterstützen kann in fantastische Welten zu tauchen, respektive zu fliegen. Ich empfehle dieses Bilderbuch allen (werdenden) Leseratten unbedingt weiter. Es ist meiner Meinung nach eine wunderschöne Liebeserklärung an alle Bücher.

Und jetzt, sag schon: wie hoch ist dein SUB?

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert