
Der blaue Vogel
Folgende Worte fallen mir schwer. Aber ich finde es wichtig, dass dieses Thema in der heutigen Zeit endlich nicht mehr tabuisiert wird, dass offen darüber gesprochen werden kann:
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, habe ich eine sehr schwierige Schwangerschaft und Geburt hinter mir. Körperlich geht es mir ganz langsam etwas besser. Psychisch leider nicht. Die Diagnose: Postpartale Depression. Wochenbettdepression. Jeder Tag ist momentan ein grosser Kampf. Ich habe unterdessen aber eine gute Therapeutin gefunden und hoffe fest, dass es mir bald besser gehen wird.
Um Kindeins und Kindzwei besser zeigen zu können, was denn mit Mami los ist, habe ich ein passendes Bilderbuch gesucht. Und gefunden. Es ist eine berührende Geschichte über Traurigkeit, Hoffnung und das Wiederfinden von Lebensfreude von einer meiner Lieblingsautorinnen Britta Teckentrup.
„Der blaue Vogel“ von Britta Teckentrup ist 2020 im arsedition Verlag erschienen. Es wird für Kinder ab vier Jahren empfohlen.
Der blaue Vogel ist im tiefen Wald und hat singen und fliegen verlernt. Ganz alleine ist er dort und sehnt sich nach dem Sonnenlicht. Eines Tages kommt ein gelber Vogel in den Wald, der von goldenem Licht umgeben ist. Der gelbe Vogel wird aufmerksam auf den blauen Vogel und lässt sich ganz viel Zeit um sich ihm anzunähern. Dabei finde ich es wunderschön, wie der blaue Vogel das Tempo vorgeben darf. Wie genau die Geschichte ausgeht möchte ich hier nicht verraten, nur so viel: es gibt ein Happy End.

Die im gewohnten „Teckentrup-Stil“ gehaltenen Illustrationen widerspiegeln die Gefühle des blauen Vogels sehr gut. So sind die Bilder zu beginn ziemlich düster und werden im Verlauf immer bunter und fröhlicher.
Die Geschichte vom blauen Vogel wird gut verständlich und kindgerecht erzählt. Aufgrund der grossen Schrift würde sich das Bilderbuch auch für Erstleser eignen.
Ich empfehle „Der blaue Vogel“ von Britta Teckentrup sehr gerne weiter. Es ist eine warmherzige Geschichte um mit Kindern über die Themen Traurigkeit, Depression, Hoffnung und Lebensfreude zu sprechen. Und sie zeigt schön, dass es immer Grund zur Hoffnung gibt.
In dem Sinne, hoffe ich weiter.
Kannst du mir zum Thema noch weitere Bilderbücher empfehlen?

