ab 9 Jahren

  • 10 Jahre,  11 Jahre,  12+ Jahre,  4 Jahre,  5 Jahre,  6 Jahre,  7 Jahre,  8 Jahre,  9 Jahre,  ab 9 Jahren,  auch für Erwachsene,  Sachbilderbuch

    Street Art

    Rezensionsexemplar Ich liebe Street Art. Zum Beispiel die Bilder von Bansky. Nun habe ich einen Street Art Künstler gefunden, der bereits kindertaugliche Street Art macht. «Street Art» von David Zinn, ist 2022 im Prestel Verlag erschienen. Es umfasst 160 Seiten und ganz viele Fotos. Zu Beginn des Buches beschreibt David Zinn wie er vom Werbegrafiker zum Street Art Künstler wurde. Der Ursprung dazu wurde sogar bereits in der Kindheit mit sogenannten Doodle Battles gelegt. Heute geht der Künstler mit offenen Augen durch die Strassen und nimmt Dinge wie Gullideckel, Unkraut oder Schrauben in seinen Bildern mit auf.  «Street Art» zeigt auf sehr vielen Fotos, sehr viele unterschiedliche Motive die er…

  • 9 Jahre,  ab 9 Jahren,  Sachbilderbuch

    Ich so – Du so

    Dieses Buch hat schon eine Weile in meinem Bücherregal gewartet rezensiert zu werden. Ich finde es inhaltlich toll, allerdings nicht so einfach zu rezensieren, da es von den Themen herz ziemlich umfangreich ist. «Ich so – Du so» von Labor Ateliergemeinschaft ist 2017 im Julius Beltz Verlag erschienen. Es umfasst 176 Seiten und wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen. Das Buch handelt eigentlich davon, was normal ist und was nicht. Wer überhaupt definiert, dass etwas ab-/normal ist. Dazu möchte ich eine kurze Stelle aus dem Buch zitieren: «Das was als normal gilt, ist von Menschen gemacht. Deswegen können wir es auch ändern.» Das heisst, dass wir nie nur Superman…

  • 8 Jahre,  9 Jahre,  ab 9 Jahren,  auch für Erwachsene,  Geschichten

    Die kleine Hummel Bommel. Du kannst fliegen.

    Rezensionsexemplar Manchmal da geht es einem nicht gut. Da steht man mitten im Sturm. Mein Sturm bläst leider auch schon seit einer ganzen Weile. Und dann gibt es da Bücher die gut tun. Bilderbücher, die für Kindern, wie Erwachsenen Halt geben können. Und ein solches stelle ich dir heute vor. «Die kleine Hummel Bommel . Du kannst fliegen.» von Britta Sabbag und Maite Kelly. Das  Buch ist 2022 im arsEdition Verlag erschienen. Es wird für Kinder ab 3 Jahren empfohlen und umfasst 32 Seiten. In dieser Ausgabe der Hummel Bommel Geschichte, kommt Bommel frisch zur Welt. Ihr wird die Welt erklärt und die Hummel Bommel tastet sich Schritt Schritt vor.  Pro…

  • 8 Jahre,  9 Jahre,  ab 9 Jahren,  Sachbilderbuch

    AnyBody –  Dick & dünn & Haut & Haar: das grosse Abc von unserem Körper-Zuhause

    Ich habe das Gefühl, dass es auf dem Büchermarkt immer Bücher gibt, die Jugendlichen ihren Körper erklären möchten und dass wir alle gut sind. Dabei finde ich bei weitem nicht jedes Buch gut. Das heutige allerdings schon. «AnyBody – Dick & dünn & Haut & Haar: das grosse Abc von unserem Körper-Zuhause» von Katharina von der Gathen ist 2021 im Klett Kinderbuch Verlag erschienen. Es umfasst 96 Seiten und wird für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Das Buch beginnt mit einem tollen Witz und zwar bevor man das eigentliche Buch geöffnet hat. Dazu reicht es das Einfasspapier abzunehmen und – schwupp – sind alle nackig. Voll mein Humor. Wie bei…

  • 8 Jahre,  9 Jahre,  ab 9 Jahren,  auch für Erwachsene,  Sachbilderbuch

    Die Weltreligionen, Kindern erklärt

    Rezensionsexemplar Heute möchte ich die Einleitung mit einem Zitat aus dem heutigen Buch beginnen: «Gewaltfreiheit ist der Gewalt ausnahmslos überlegen. Wer auf Gewalt verzichtet, besitzt mehr Macht, als wenn er Gewalt anwenden würde. Für Gewaltfreiheit gibt es keine Niederlage.» Ich weiss, Religion ist ein Thema, das nicht unbedingt alle interessiert. Abgesehen davon, werden von unseren Kindern aber früher oder später Fragen dazu kommen. Dieses Buch bietet meiner Meinung nach eine gute Übersicht über die verschiedenen Religionen. «Die Weltreligionen, Kindern erklärt» von Monika und Udo Tworuschka ist 2013 im Gütersloher Verlagshaus erschienen. Es wird für Kinder ab acht Jahren empfohlen und umfasst 246 Seiten. Das Buch wird in folgende Kapitel unterteilt:…

  • 6 Jahre,  7 Jahre,  8 Jahre,  9 Jahre,  ab 9 Jahren,  auch für Erwachsene,  Geschichten,  Sachbilderbuch

    Die Brücke – Wie funktioniert dein Gehirn?

    Rezensionsexemplar Vielleicht hast du schon gelesen, dass ich Physiotherapeutin bin und dass mich das Gehirn sehr fasziniert. So bin ich auch auf dieses Kinderbuch gestossen und möchte es dir unbedingt vorstellen. «Die Brücke – Wie funktioniert dein Gehirn» von Carola Wegerle ist 2022 im Mirabilis Verlag erschienen und es wird für Menschen ab sechs Jahren empfohlen.  Da das Thema Gehirn doch etwas Vorwissen benötigt, habe ich nachgelesen wie die Autorin zu diesem sehr interessanten Thema kam. Carola Wegerle ist die Autorin, sie befasst sich schon seit längerem intensiv mit den Neurowissenschaften. Besonders interessiert sie sich dabei für die Neurokinetik und wie diese Kindern vermittelt werden kann, damit es ihnen einfacher…

  • 3 Jahre,  4 Jahre,  5 Jahre,  6 Jahre,  7 Jahre,  8 Jahre,  9 Jahre,  ab 9 Jahren,  auch für Erwachsene,  Geschichten

    Umarmst du mich mal?

    Dieses kleine Büchlein berührt mich immer und immer wieder. In meinem Leben musste ich lange suchen, bis ich endlich einige wenige Menschen gefunden habe, die mich gerne umarmen. Denn auch ich trage manchmal einen Panzer und Stacheln noch dazu. Wahrscheinlich wir alle.  Danke euch lieben Menschen, dass ihr euch weder von meinem Panzer, noch von meinem Stacheln abschrecken lässt.  Von wem lässt du dich am liebsten umarmen? «Umarmst du mich mal?» von Eoin McLaughlin ist 2019 im Insel Verlag erschienen. Es umfasst 56 Seiten und wird für alle Menschen ab drei Jahren empfohlen. Dieses kleine Buch beinhaltet zwei verschiedene Geschichten. Einerseits die Geschichte eines Igels der unbedingt umarmt werden möchte.…

  • 8 Jahre,  9 Jahre,  ab 9 Jahren,  Sachbilderbuch

    Pilze. Verrückte Fakten über Fliegenpilz, Hefe und Co.

    Wusstest du, dass die Pilze zu einer eigenen Gattung gehören, der sogenannten Funga? Dieses Wort ist eine Mischung zwischen Fungi (= Pilz) und Flora (= Pflanzenreich). Denn die Pilze gehören nicht, wie viele Menschen (inklusive mir) meinen, zu den Pflanzen.  Und wusstest du, dass in Europa jährlich mehrere 1000 Personen eine Pilzvergiftung erleiden und in Europa sogar einige Hundert jährlich daran sterben? Und weisst du, dass Vergiftungserscheinungen von Pilzen auch erst mehrere Tage nach dem Verzehr auftreten können? Nicht? Dann habe ich heute eine super Buchempfehlung für dich. Denn diese und viele weitere interessante Fakten kannst du in meinem heute vorgestellten Buch lesen.  Das Kindersachbuch „Pilze. Verrückte Fakten über Fliegenpilz,…

  • 5 Jahre,  6 Jahre,  7 Jahre,  8 Jahre,  9 Jahre,  ab 9 Jahren,  Geschichten

    Sechs Beine oder mehr. Die Wunderwelt der Insekten und Spinnen.

    Es ist nicht das erste Buch über Insekten welches ich euch vorstelle. Aber ich habe da wieder ein sehr tolles und empfehlenswertes Kindersachbuch gefunden, das ich euch sehr gerne vorstellen möchte. Und bei der riesigen Artenvielfalt von Insekten ist es ja auch absolut legitim noch ein tolles Insektenbuch im Bücherregal stehen zu haben. Das heutige Buch bietet auch für Erwachsene einige interessante Fakten welche man vorher bestimmt noch nicht wusste. So bin ich ehrlicherweise sehr froh, wurden die Insekten in den letzten 150 Millionen Jahren deutlich kleiner, womit es keine Insekten mehr von 2,3 Meter Länge mehr gibt. Aber besonders beeindruckt war ich von dem stärksten Insekt, dem Stierkopf-Dungkäfer. Dieser…

  • 8 Jahre,  9 Jahre,  ab 9 Jahren,  auch für Erwachsene,  Sachbilderbuch

    Avas Traum oder wie das Gehirn funktioniert

    Ich darf euch wiedermal ein Buch vorstellen, von dem ich schlichtweg begeistert bin. Einfach toll. Mich als Physiotherapeutin mit neurologischer Weiterbildung hat dieses Buch ja schon fast angesprungen. Ich musste es einfach lesen. Und ich bin ja davon überzeugt, dass es Bücher gibt, welche einfach zu einem müssen, auch wenn man sich anfangs noch dagegen wehren sollte. Zum Beispiel war ich vor etwa 15 Jahren in einer Buchhandlung und nahm immer wieder dasselbe Buch aus dem Bücherregal und jedes Mal stellte ich es sofort wieder zurück, da mich das Cover damals überhaupt nicht angesprochen hat. Als es dann zum x-ten Mal in meinen Händen landete, habe ich es einfach gekauft…