3 Jahre
-
Christkind, wo bist du?
Das Buch „Christkind, wo bist du?“ von Claudia Skopal, ist im Jahre 2015 im G&G Verlag erschienen. In dieser Geschichte begleitet der*die Leser*in die beiden Geschwister Lisa und Paul durch die gesamte Adventszeit und schreibt mit ihnen zusammen den Wunschzettel, besucht den Christkindlimarkt, hört dem Samichlaus zu, bäckt Weihnachtskekse und bestaunt den Christbaum. Jede Doppelseite widmet sich einem dieser Adventsthemen. Aus diesem Grund empfinde ich die Situationswechsel teilweise etwas abrupt: zum Beispiel gibt der Samichlaus ein Geschenk, fragt ob sie brav gewesen seien und geht dann direkt wieder. Obwohl „Christkind wo bist du?“ relativ viel Text aufweist, ist dieser in kurzen und einfachen Sätzen sehr verständlich gehalten. Bei kleineren Kindern,…
-
Die Krumpflinge. Gute Nacht, kleiner Gaga!
(Rezensionsexemplar) Welche Eltern kennen das nicht: Kind kann einfach nicht einschlafen. Kind kommen dabei noch 20 verschiedene Dinge in den Sinn, die unbedingt sofort erledigt werden müssen. Dabei hätte man selbst doch noch so viel zu tun. Genau davon erzählt „Die Krumpflinge. Gute Nacht, kleiner Gaga!“ von Annette Roeder. Es ist 2021 im Cbj Verlag erschienen, umfasst 32 Seiten und ist für Kinder von drei bis sieben Jahren zu empfehlen. Das Bilderbuch erzählt die Geschichte vom kleinen Gaga, der müde ist und ins Bett gebracht werden sollte. Zuerst wird in der Krumpflingen Gemeinschaft darüber diskutiert, wessen Aufgabe das heute ist. Die Entscheidung fällt auf Egon. Obwohl dieser heute Abend unbedingt…
-
Du bist so lieb, kleine Maus!
Eine herzlich gemeinte Umarmung kann so viel bewirken. Sie kann zum Beispiel Zuneigung vertiefen, sie kann trösten, Mut geben und Vertrauen stärken. Ich denke, dass wir im Alltag oft vergessen jemanden uns nahestehendes „einfach so“ zu umarmen. Lass uns doch wenigstens heute dieses wohlige Gefühl, das eine herzliche Umarmung auslöst, verbreiten: umarme die nächsten 24 Stunden so viele dir wichtige Personen wie nur möglich. So können wir etwas mehr Liebe und Vertrauen in die Welt senden. Von wem wurdest du das letzte Mal „einfach so“ umarmt? Um genau diese Nähe und um Freundschaft geht es in meinem heute vorgestellten Buch. „Du bist so lieb, kleine Maus!“ von Steve Smallman wurde…
-
Ein Dinosaurier in meiner Badewanne
Ich liebe es lustig-verrückte Geschichten vorzulesen. Allerdings finde ich es gar nicht so einfach solche Bücher zu finden. Heute stelle ich euch eines dieser witzigen Bücher vor. „Ein Dinosaurier in meiner Badewanne“ von Catalina Echeverri umfasst 32 Seiten und ist 2014 im Magellan Verlag erschienen. Es wird für Kinder zwischen drei und sechs Jahren empfohlen. In dieser Geschichte traut uns Amelia ein Geheimnis an. In ihrer Badewanne wohnt nämlich ein Dinosaurier. Pierre, so heisst der Dinosaurier, unternimmt mit Amelia viele verrückte Dinge: sie fliegen zusammen zum Mond, tanzen zur Musik seiner Zaubergeige, reisen zu einem Gummibär mit Cowboyhut oder essen zusammen ganz viel Stinkekäse. Im Herbst wird es für Amelia…
-
Früh los
„Pausen sind gut, ohne Pausen geht’s nicht vorwärts.“ Ein Satz der so wahr ist und dessen Inhalt wir uns trotzdem oft zu wenig zu Herzen nehmen. Zu finden ist dieser Satz im Bilderbuch, das ich euch heute vorstelle. „früh los“ von Daniel Fehr ist 2021 im Thienemann Verlag erschienen. Es umfasst 32 Seiten und wird für Kinder zwischen vier bis sechs Jahren empfohlen. „früh los“ erzählt die Geschichte von Jon, der mit seinem Opa auf den grossen Berg möchte. Dazu müssen die beiden noch im Morgengrauen losgehen. Unterwegs finden sie Tiere, versuchen Steine über das Wasser hüpfen zu lassen, entdecken zusammen die Landschaft und machen immer wieder Pause. Denn Pausen…
-
Flo & Flügge
Zum Thema Freundschaft gibt es viele verschiedene Kinderbücher. Heute stelle ich euch ein Bilderbuch vor, in dem die wunderschöne Botschaft vermittelt wird, dass man sich auch mal nervig finden darf und man trotzdem – oder vielleicht auch gerade deswegen – eine wunderbare Freundschaft miteinander pflegen kann. „Flo & Flügge“ von Heidi McKinnon ist 2020 im Carlsen Verlag erschienen. Das Bilderbuch umfasst 32 Seiten und wird für Kinder ab drei Jahren empfohlen. Die Geschichte erzählt von den beiden Eulen Flo und Flügge. Der kleinere Flo vergewissert sich immer wieder bei seinem grösseren Freund Flügge, ob dieser ihn immer gern haben wird. Ob er ihn auch gern hätte, wenn dieser plötzlich anders…
-
Bloss nicht blinzeln!
Wer kennt das Spiel „Augen auf und wer zuerst blinzelt hat verloren.“ nicht? Genau dazu animiert das heute vorgestellte Bilderbuch den Leser. „Bloss nicht blinzeln!“ von Tom Booth ist 2017 im Cbj Verlag erschienen und umfasst 48 Seiten. Es wird für Kinder ab drei Jahren empfohlen. Das Bilderbuch erzählt mit wenig Text die Geschichte von einem Mädchen, das sich alleine in eine Wiese setzt und besagtes Spiel beginnt zu spielen. Auf jeder Doppelseite kommen neue Spielgegner, wie beispielweise die Giraffe, das Krokodil, der Fuchs oder ein Frosch dazu. Nur die Schildkröte kommt leider zu spät. Dafür ist diese dann parat für eine zweite Runde. Die Leser*innen werden vom Mädchen direkt…
-
Pippa & Pelle auf Reisen
Bereits letzten Monat habe ich euch ein Buch aus der Pippa und Pelle Reihe vorgestellt. Ich finde dies bereits für die ganz Kleinen eine wunderschöne Buchreihe. Denn ehrlich gesagt, finde ich es gar nicht so einfach Geschichten für Kinder ab etwa 1.5 Jahren zu finden, die für Kinder und Erwachsene schön anzuschauen sind. Welche Bücher mit Geschichten für die ganz Kleinen könnt ihr empfehlen? „Pippa und Pelle auf Reisen“ von Daniela Drescher ist 2016 im Urachhaus Verlag erschienen. Das kurze Pappbilderbuch umfasst zwölf Seiten. Von Pippa und Pelle gibt es viele verschiedene Abenteuer. In „Pippa und Pelle auf Reisen“ packen die beiden Wichtel ihren Rucksack für einen Tagesausflug und machen…
-
Die kleine Spinne Widerlich. Ausflug ans Meer
„Die kleine Spinne Widerlich, Auflug ans Meer“ von Diana Amft ist im Bastei Lübbe Verlag im 2018 erschienen. Es erzählt die Geschichte von der kleinen Spinne Widerlich, die zusammen mit ihrer Oma an die Nordsee in den Urlaub geht. In den Ferien lernt die Spinne Widerlich einen Freund kennen und unternimmt zusammen mit ihm und der Oma viele verschiedene Aktivitäten, die am Meer unternommen werden können: Sandburgen bauen, schwimmen, spazieren im Watt und sie finden sogar eine Flaschenpost. Dabei lernt sie auch die Gezeiten und die Aufgabe eines Leuchtturmes kennen. Da die Altersempfehlung von vier bis sechs Jahren ist, hat das Buch eher etwas mehr Text wie andere Bilderbücher. Es…
-
Tief, tief, tief unten im Meer
Das Buch Tief, tief, tief unten im Meer von Maxime Lebrun ist im Jahr 2017 im 360 Grad Verlag erschienen. Es zeigt die riesige Artenvielfalt im Meer. Eine Schildkröte und ihr Freund, der Clownfisch machen sich auf den Weg neue Orte im Ozean zu entdecken. Dabei schwimmen sie mit jeder Seite immer weiter hinab ins Meer und entdecken dabei ganz viel Neues. Der Text ist kindgerecht gehalten und teilweise in Reimen geschrieben. Auf mich persönlich wirken die Reime teilweise aber etwas erzwungen. Es gibt einerseits den Text, der durch die Geschichte führt und andererseits findet man auf jeder Seite auch kurze Sätze in Sprechblasen oder mit Fragen, welche an den…