12+ Jahre,  auch für Erwachsene,  Jugendbuch,  Sachbilderbuch

Angst ist ziemlich strange

(Rezensionsexemplar)

Heute stelle ich dir auf dem Blog mal etwas anderes vor. Aber du hattest bestimmt auch schon einmal richtig fest Angst. In welchen Situationen?

Leider gibt es auch Menschen, die in Situationen Angst haben, die für andere überhaupt nicht beängstigend sind: beispielsweise wenn sie vor die Haustüre treten sollen. Und nochmals andere Menschen leiden in diesen Momenten sogar an Panikattacken, der grossen Schwester der Angst.

 „Angst ist ziemlich strange“ von Steve Haines ist 2018 im Carl-Auer Verlag erschienen. Das Heft umfasst 32 Seiten und ist für Jugendliche und Erwachsene zu empfehlen.

Dieses Sachbuch in Form einer Graphic Novel erklärt was Angst ist, was Ursachen für Angstsymptome sein können und was der Unterschied von Emotionen und Gefühlen ist. Dabei wird der Inhalt in den Illustrationen von Sophie Standing etwas vereinfacht dargestellt. In der Fussnote sind jeweils Details und Quellenangaben nachzulesen. 

Eine wichtige Aussage von „Angst ist ziemlich strange“ finde ich: „Um die Angst zu überwinden, musst du ihre Ursache weder kennen noch verstehen. Ziel ist es, sich im gegenwärtigen Augenblick selbst zu regulieren.“. So widmet sich ein grosser Teil auch den möglichen Strategien, die Betroffene gegen die Angst unternehmen können.

Meine Meinung:

„Angst ist ziemlich strange“ ist ein interessantes, toll illustriertes und hochwertig gestaltetes Heft. Auch dank der dickeren Seiten hat man das Gefühl mehr als nur ein Heft in den Händen zu halten.

Persönlich finde ich es keine Lektüre, die man so nebenbei liest (vor allem die Fussnoten). Aber ich finde es für die Thematik und das Zielpublikum angemessen.

Meiner Meinung ist „Angst ist ziemlich strange“ für Jugendliche und Erwachsene geeignet, die sich auf nur 32 Seiten ziemlich tief mit dem Thema Angst beschäftigen möchten. Sei es, weil sie selber oder Bekannte an einer Angststörung leiden oder einfach, weil es interessiert. Sehr gerne empfehle ich es weiter. Und ich werde bestimmt noch weitere Graphic Novels der „… ist ziemlich strange“-Reihe lesen.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert