
Am Hafen
Mein Mann wird sich freuen, dass ich dieses Buch gelesen habe. So habe ich in bisherigen Urlauben die Häfen meist meinem Mann zuliebe besichtigt. Denn bisher war der Hafen für mich hauptsächlich ein Ort, an dem Schiffe an- und wieder ablegen. Einzig vom Hafen in Hamburg war ich beeindruckt mit den riesigen Containerschiffen.
Aber dieses Kindersachbuch konnte mir eine andere Sichtweise auf die Häfen vermitteln. Sie sind nämlich nicht nur Umschlagplatz, sondern sie repräsentieren eine ganze Stadt oder Region. In Zukunft werde ich mit einer ganz anderen Einstellung zur Hafenbesichtigung gehen. Ich freue mich darauf.
Das Buch „Am Hafen“ von Mia Cassany ist 2019 im Prestel Verlag erschienen. Es umfasst 40 Seiten und wird ab fünf Jahren empfohlen.
„Am Hafen“ beginnt mit einer Liebeserklärung an die Häfen aller Welt und laden den Leser auf eine Reise um den Globus herum ein. Die Reise beginnt mit dem ersten Hafen in New York, geht nach Amsterdam, Nord-/Südpol, Barcelona, Sankt Petersburg, Hamburg, Ägypten oder Porto (übrigens: Porto heisst sogar „der Hafen“). Insgesamt werden auf je einer Doppelseite 16 verschiedene Häfen vorgestellt.
Zu jedem Hafen gibt es einen kurzen, gut verständlichen Text. Text und Bild ergänzen sich sehr gut, sodass dem Leser einerseits die Hauptfunktion/-aufgabe des beschriebenen Hafens und andererseits das Lebensgefühl der entsprechenden Stadt/Region vermittelt wird.

Im Anschluss an die 16 verschiedenen Häfen gibt es auf einer Doppelseite zusammen mit einigen Suchaufträgen noch ergänzende Informationen zu allen vorgestellten Häfen/Orten.
Das Buch wurde von Victor Medina illustriert. Die Bilder sind comicartig und vereinfacht gezeichnet. Es gibt sehr viel zu entdecken, ähnlich einem Wimmelbuch. Die Illustrationen spielen aber auch mit den ortsüblichen Klischees, wie zum Beispiel dem regnerischen Wetter in London, den Hula tanzenden Frauen in Hawaii oder dem „Winkekatzenschiff“ in Hongkong.
„Am Hafen“ lädt ein auf eine Entdeckungstour an die Häfen und Küstenregionen rund um die Welt. Und gerade in der momentanen Zeit, in der einige von Fernweh geplagt sind, kann es helfen in eine andere Welt abzutauchen und sich in das jeweilige Lebensgefühl dort einfühlen zu können.
Für mich ist dieses hochwertige Buch eine Bereicherung und ich freue mich schon sehr bis Kindeins genug alt ist und sich dafür beginnt zu interessieren. Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter.

